Nouvelle recherche

Catégorie Deutsche Literatur

Accueil > Deutsche Literatur

Documents disponibles dans cette catégorie (12)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Begrüssung des Aufsichtsrats / Peter Handke Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Begrüssung des Aufsichtsrats
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Peter Handke (1942), Auteur
Editeur : Salzburg, Wien : Residenz Verlag
Année de publication : 1971
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-518-37154-1
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Index. décimale : 830 HAND 5013
Résumé : Handke beschreibt in diesen Prosatexten, wie der Schrecken von Ausbeutung, Zerstörung, Totschlag und Mord – verbal in Einzelteile zerlegt – verschleiert werden kann.
Begrüssung des Aufsichtsrats [texte imprimé] / Peter Handke (1942), Auteur . - Salzburg, Wien : Residenz Verlag, 1971.
ISBN : 978-3-518-37154-1
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Index. décimale : 830 HAND 5013
Résumé : Handke beschreibt in diesen Prosatexten, wie der Schrecken von Ausbeutung, Zerstörung, Totschlag und Mord – verbal in Einzelteile zerlegt – verschleiert werden kann.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Bilder deiner großen Liebe : ein unvollendeter Roman / Wolfgang Herrndorf Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Bilder deiner großen Liebe : ein unvollendeter Roman
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Wolfgang Herrndorf (1965–2013), Auteur
Editeur : Berlin : Rowohlt
Année de publication : 2014
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-499-26909-7
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Mots-clés : Weibliche Jugend  Psychische Störung  Flucht  Belletristische Darstellung
Junge Frau
Index. décimale : 830 HERR 5014
Bilder deiner großen Liebe : ein unvollendeter Roman [texte imprimé] / Wolfgang Herrndorf (1965–2013), Auteur . - Berlin : Rowohlt, 2014.
ISBN : 978-3-499-26909-7
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Mots-clés : Weibliche Jugend  Psychische Störung  Flucht  Belletristische Darstellung
Junge Frau
Index. décimale : 830 HERR 5014
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Der längste Tag des Jahres / Tanja Dückers Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Der längste Tag des Jahres
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Tanja Dückers (1968), Auteur
Editeur : Berlin : Aufbau Verlag
Année de publication : 2006
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-7466-2368-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fiktionale Darstellung
Mots-clés : Vater  Tod  Geschwister  Trauerarbeit  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 DÜCK 5007
Résumé : Ganz überraschend kommt der Tod des Vaters nicht. Seit er seine Zoohandlung wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen mußte, schien er jeden Lebensantrieb verloren zu haben. Als typischer Vertreter der Nachkriegsgeneration hatte er jahrzehntelang all seine Energie darangesetzt, das Geschäft auf- und auszubauen. Ja, mehr noch, die Wüstentiere, die er verkaufte, waren die Verkörperung seiner romantischen Sehnsucht nach Exotik. Allein die älteste Tochter teilt diese wirklichkeitsferne Wüstenleidenschaft, die schuld daran war, daß der Vater seine Kinder weniger wahrnahm als die Warane im Terrarium. Der jüngste Sohn hat der Familie sogar den Rücken gekehrt und ist nicht zu erreichen. Die anderen vier ahnen nicht, daß er die ungelebten Träume seines Vaters auf eigenwillige Art wahrgemacht hat. Unter dem Eindruck der Todesnachricht erkennen die längst erwachsenen Kinder auch den eigenen Lebensweg in unerbittlicher Schärfe.
Quelle: Klapptext
Der längste Tag des Jahres [texte imprimé] / Tanja Dückers (1968), Auteur . - Berlin : Aufbau Verlag, 2006.
ISBN : 978-3-7466-2368-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fiktionale Darstellung
Mots-clés : Vater  Tod  Geschwister  Trauerarbeit  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 DÜCK 5007
Résumé : Ganz überraschend kommt der Tod des Vaters nicht. Seit er seine Zoohandlung wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen mußte, schien er jeden Lebensantrieb verloren zu haben. Als typischer Vertreter der Nachkriegsgeneration hatte er jahrzehntelang all seine Energie darangesetzt, das Geschäft auf- und auszubauen. Ja, mehr noch, die Wüstentiere, die er verkaufte, waren die Verkörperung seiner romantischen Sehnsucht nach Exotik. Allein die älteste Tochter teilt diese wirklichkeitsferne Wüstenleidenschaft, die schuld daran war, daß der Vater seine Kinder weniger wahrnahm als die Warane im Terrarium. Der jüngste Sohn hat der Familie sogar den Rücken gekehrt und ist nicht zu erreichen. Die anderen vier ahnen nicht, daß er die ungelebten Träume seines Vaters auf eigenwillige Art wahrgemacht hat. Unter dem Eindruck der Todesnachricht erkennen die längst erwachsenen Kinder auch den eigenen Lebensweg in unerbittlicher Schärfe.
Quelle: Klapptext
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Die entführte Prinzessin : von Drachen, Liebe und anderen Ungeheuern / Karin Duve Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Die entführte Prinzessin : von Drachen, Liebe und anderen Ungeheuern
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Karin Duve (1961), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Eichborn Verlag
Année de publication : 2005
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-8218-0952-6
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fantasy
Mots-clés : Prinzessin  Heirat  Entführung
Index. décimale : 830 DUVE 5004
Résumé : Wer hätte nicht einmal davon geträumt, Prinzessin zu sein und von einem edlen Prinzen heimgeführt zu werden? Zumal, wenn man als Prinzessin im rauhen und trostlosen Nordreich Snögglingduralthorma lebt und eine Delegation aus dem sagenhaft reichen mittelmeerischen Baskarien vor den vereisten Toren der Stadt auftaucht. Doch halt: So einfach ist das in Karen Duves neuem Roman nicht - denn der stets schwarz gekleidete baskarische Prinz Diego will die bettelarme Prinzessin anfangs nur, um seine prestigesüchtige Mutter damit zu kasteien. Und gleich bei seiner Ankunft geraten die Baskarier und Prinzessin Lisvanas Landsleute in Streit. Aus der romantischen Brautwerbung wird eine echte Entführung, die entführte Prinzessin verweigert die Heirat - und im Nordreich sinnt man fortan finster brütend auf Rache ...

Quelle: Klappentext
Die entführte Prinzessin : von Drachen, Liebe und anderen Ungeheuern [texte imprimé] / Karin Duve (1961), Auteur . - Frankfurt am Main : Eichborn Verlag, 2005.
ISBN : 978-3-8218-0952-6
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fantasy
Mots-clés : Prinzessin  Heirat  Entführung
Index. décimale : 830 DUVE 5004
Résumé : Wer hätte nicht einmal davon geträumt, Prinzessin zu sein und von einem edlen Prinzen heimgeführt zu werden? Zumal, wenn man als Prinzessin im rauhen und trostlosen Nordreich Snögglingduralthorma lebt und eine Delegation aus dem sagenhaft reichen mittelmeerischen Baskarien vor den vereisten Toren der Stadt auftaucht. Doch halt: So einfach ist das in Karen Duves neuem Roman nicht - denn der stets schwarz gekleidete baskarische Prinz Diego will die bettelarme Prinzessin anfangs nur, um seine prestigesüchtige Mutter damit zu kasteien. Und gleich bei seiner Ankunft geraten die Baskarier und Prinzessin Lisvanas Landsleute in Streit. Aus der romantischen Brautwerbung wird eine echte Entführung, die entführte Prinzessin verweigert die Heirat - und im Nordreich sinnt man fortan finster brütend auf Rache ...

Quelle: Klappentext
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Gehen, ging, gegangen / Jenny Erpenbeck Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Gehen, ging, gegangen
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Jenny Erpenbeck (1967), Auteur
Editeur : München : Knaus Verlag (Verlagsgruppe Random House)
Année de publication : 2015
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-8135-0370-8
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Mots-clés : Geflüchtete  réfugiés
Index. décimale : 830 ERPE 5018
Résumé : C'est une lecture fantastique et un must, surtout si vous apprenez (ou enseignez) l'allemand. Écrit dans un langage clair et efficace, il raconte l'histoire de Richard, un professeur de lettres classiques à la retraite, qui s'engage auprès d'un groupe de réfugiés qui occupe une place publique à Berlin. En apprenant à connaître ces hommes en tant qu'individus, Richard réfléchit aux forces qui les ont amenés ici, à l'histoire de l'Allemagne et aux choix qui font de nous des êtres humains. Un grand livre, qui traite de grandes questions d'une manière réfléchie et émouvante.

Es ist eine fantastische Lektüre und ein Muss, vor allem, wenn Sie Deutsch lernen (oder unterrichten). Geschrieben in einer klaren und effektiven Sprache, erzählt es die Geschichte von Richard, einem pensionierten Lehrer für klassische Literatur, der sich bei einer Gruppe von Flüchtlingen engagiert, die einen öffentlichen Platz in Berlin besetzt. Während er diese Männer als Individuen kennenlernt, denkt Richard über die Kräfte nach, die sie hierher gebracht haben, über die Geschichte Deutschlands und über die Entscheidungen, die uns zu Menschen machen. Ein großartiges Buch, das große Fragen auf nachdenkliche und bewegende Weise behandelt.
Gehen, ging, gegangen [texte imprimé] / Jenny Erpenbeck (1967), Auteur . - München : Knaus Verlag (Verlagsgruppe Random House), 2015.
ISBN : 978-3-8135-0370-8
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Mots-clés : Geflüchtete  réfugiés
Index. décimale : 830 ERPE 5018
Résumé : C'est une lecture fantastique et un must, surtout si vous apprenez (ou enseignez) l'allemand. Écrit dans un langage clair et efficace, il raconte l'histoire de Richard, un professeur de lettres classiques à la retraite, qui s'engage auprès d'un groupe de réfugiés qui occupe une place publique à Berlin. En apprenant à connaître ces hommes en tant qu'individus, Richard réfléchit aux forces qui les ont amenés ici, à l'histoire de l'Allemagne et aux choix qui font de nous des êtres humains. Un grand livre, qui traite de grandes questions d'une manière réfléchie et émouvante.

Es ist eine fantastische Lektüre und ein Muss, vor allem, wenn Sie Deutsch lernen (oder unterrichten). Geschrieben in einer klaren und effektiven Sprache, erzählt es die Geschichte von Richard, einem pensionierten Lehrer für klassische Literatur, der sich bei einer Gruppe von Flüchtlingen engagiert, die einen öffentlichen Platz in Berlin besetzt. Während er diese Männer als Individuen kennenlernt, denkt Richard über die Kräfte nach, die sie hierher gebracht haben, über die Geschichte Deutschlands und über die Entscheidungen, die uns zu Menschen machen. Ein großartiges Buch, das große Fragen auf nachdenkliche und bewegende Weise behandelt.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Himmelskörper / Tanja Dückers Nouveauté
Permalink
détailDocument: texte imprimé Jefta und seine Tochter / Lion Feuchtwanger
Permalink
détailDocument: texte imprimé Kavaliersdelikt / Anna Katharina Hahn Nouveauté
Permalink
détailDocument: texte imprimé Mit Goethe durch den Garten : ein ABC für Gartenfreunde / Johann Wolfgang von Goethe Nouveauté
Permalink
détailDocument: texte imprimé Ruhm : ein Roman in neun Geschichten / Daniel Kehlmann Nouveauté
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sachliche Romanzen : Gedichte über die Liebe und andere unvermeidliche Dinge / Erich Kästner Nouveauté
Permalink
détailDocument: texte imprimé Strom / Hannah Dübgen Nouveauté
Permalink

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 12 / 12) Par page : 25 50 100 200